FIX A LEAK – Bei Poollecks
Beschreibung
Fix A Leak Produktbeschreibung
Fix A Leak ist ein konzentriertes Mischmaterial zum Abdichten kleinerer Lecks in Schwimmbädern mit einem Wasserverlust von bis zu 2,5 cm innerhalb von 24 Stunden. Es ist wirksam bei Lecks mit einem Durchmesser von bis zu 3,25 mm. Eine 950-ml-Flasche reicht für 100.000 Liter.
Das Produkt wird hauptsächlich bei Lecks in Rohrleitungen eingesetzt, wo eine Zirkulation erforderlich ist, um das Produkt zum Leck zu befördern. Der Druck drückt das Produkt durch das Leck.
Es kann auch bei Haarrissen im Boden von Beton- oder Spritzbetonbecken wirksam sein. Da es schwerer als Wasser ist, setzt es sich am Boden ab.
Kann bei Nadelstichlecks in eingebauten Vinyl-Liner-Pools verwendet werden.
Die Lebensdauer der Versiegelung hängt von der Beanspruchung des Beckenbodens ab. In den meisten Fällen handelt es sich um eine langlebige Versiegelung.
Reparaturanleitung für die Rücklaufleitung
- Bestimmen Sie den Wasserverlust innerhalb von 24 Stunden.
- Tauchen Sie die Flasche 10–15 Minuten in heißes Wasser. Vor Gebrauch gut schütteln.
- Füllen Sie den Pool bis zur ursprünglichen Höhe und markieren Sie die Wasserlinie.
- Umgehen Sie den Filter, bevor Sie Fix A Leak hinzufügen.
- Sandfilter: Auf „Umwälzung“ einstellen.
- Patronenfilter: Patronen entfernen.
- DE-Filter: Elemente entfernen und Wasser durch den leeren Tank laufen lassen.
- Geben Sie Fix A Leak bei laufender Pumpe langsam durch den Skimmer oder eine andere Saugöffnung hinzu.
- Passen Sie die Saugleistung an den Hauptabfluss an oder verwenden Sie im tiefsten Teil einen Staubsauger, der an eine Standard-Staubsaugerleitung angeschlossen ist.
- Rühren Sie Fix A Leak alle 4–6 Stunden mit einem Besen oder einem automatischen Reiniger wieder in die Suspension ein.
- Zirkulieren Sie weiter, bis das Leck stoppt.
- Markieren Sie den Wasserstand und beobachten Sie ihn 2–3 Tage lang.
- Kehren Sie nach dem Aufhören des Lecks und 24–48 Stunden nach dem Verstreichen der Zeit zur normalen Filterung zurück.
- Sandfilter: Kehren Sie in den Filtermodus zurück. Spülen Sie nicht verwendetes Produkt nach Bedarf rück.
- Andere Filter: Setzen Sie die Elemente wieder ein und spülen Sie nicht verwendetes Produkt aus.
Hinweis: Lassen Sie DE-Patronen vor der Reinigung niemals trocknen.
Hinweis: Die Behandlung kann bei Bedarf wiederholt werden.
Reparaturanleitung für die Saugseite
Für diese Reparatur sind provisorische Leitungen, eine Tauchpumpe und ein großer Behälter erforderlich.
- Bestimmen Sie den 24-Stunden-Wasserverlust.
- Erwärmen Sie die Flasche 15 Minuten lang. Gut schütteln.
- Tauchpumpe in den Behälter stellen. Problematischen Skimmer/Abfluss von der Poolpumpe trennen.
- Erstellen Sie einen geschlossenen Kreislauf mit Rohrleitungen von der Pumpe zum Skimmer/Abfluss und zurück in den Behälter.
- Füllen Sie den Behälter und lassen Sie das Wasser 1 Stunde lang zirkulieren, um den Wasserverlust zu messen.
- Behälter nachfüllen, Wasserlinie markieren und eine Flasche Fix A Leak hinzufügen.
- 4–6 Stunden lang zirkulieren lassen oder bis das Leck stoppt.
- 72 Stunden aushärten lassen.
- Spülen Sie die Leitungen mit klarem Wasser.
- Schließen Sie die Leitungen wieder an die Poolpumpe an und nehmen Sie den Normalbetrieb wieder auf.
Wichtig: Sie müssen den Wasserfluss umkehren, um Fix A Leak mit Druck (5–10 psi) durch das Leck zu drücken. Nach dem Abdichten erhöhen Sie den Druck auf 15–25 psi, um die Dichtheit zu gewährleisten.
Vereinfachte Reparaturanleitung für die Saugseite des Eigenheims
Diese Methode ist für Hausbesitzer gedacht, die nicht über die Möglichkeit verfügen, ein geschlossenes Kreislaufsystem zu erstellen.
Flasche 10–15 Minuten in heißes Wasser tauchen und gut schütteln.
Bei ausgeschalteter Pumpe 1/2 bis 1/3 der Flasche in den Abschäumer gießen. Pumpe 2 Sekunden lang einschalten, um das Produkt in die Leitung zu drücken. Pumpe ausschalten. Rest einfüllen und 3 Tage stehen lassen.
Dies simuliert einen Rückfluss und funktioniert in etwa 70 % der Fälle.
Die Leitung muss mit Wasser gefüllt bleiben. Das Produkt darf nicht der Luft ausgesetzt werden, da es sonst vorzeitig aushärtet.
Diese Methode ist am effektivsten, wenn sich das Leck am Boden der Leitung befindet, da Fix A Leak sinkt.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Video unter:
https://www.youtube.com/watch?v=JyDyR-tEKJc
Abschließende Anmerkungen
SEHR WICHTIG: Lassen Sie nach dem Abdichten eines Sauglecks die Absaugung mindestens 48 Stunden lang abgeschaltet, damit das Leck aushärten kann.
Sonstige Leckagen: Pumpe abschalten. Fix A Leak mit einer Quetschflasche direkt auf die verdächtigen Leckstellen auftragen. 48 Stunden warten, bevor die Zirkulation wieder aufgenommen wird.
Vorsicht: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann schwere Augen-/Hautreizungen verursachen. Kontakt vermeiden. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Lebensmittel nicht verunreinigen. Leeren Behälter gründlich ausspülen.
Erste Hilfe: Augen/Haut 15 Minuten lang mit Wasser spülen. Bei Bedarf einen Arzt konsultieren. Bei Verschlucken Milch, Eiweiß oder Gelatinelösung trinken. Falls nicht verfügbar, reichlich Wasser trinken. Ärztlichen Rat einholen.
Hinweis: Fix A Leak ist praxiserprobt und dichtet Lecks effektiv ab. Es bietet zudem vorbeugenden Schutz vor Rost und Korrosion. Der Hersteller übernimmt keine Leistungsgarantien.
Technical specification
- Kapazität 946 ml
- Herstellungsland Kanada
Shipping information
Die oberste Priorität unseres Unternehmens ist es, unseren Kunden hochwertige Produkte pünktlich und an den gewünschten Ort zu liefern.
Wir liefern in alle Länder der Welt. Sollten Sie bei der Auswahl der Lieferadresse Ihr Land oder Ihre Stadt nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch. Die Versandkosten werden individuell berechnet.
Die Lieferung ist grundsätzlich jederzeit möglich.
Lieferinformationen
Vorbereitung Ihrer Bestellung:
Die Vorbereitung Ihrer Bestellung für den Versand dauert in der Regel 2–3 Werktage ab Zahlungseingang auf unserem Bankkonto. Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, wird sie dem Kurier übergeben.
Lieferzeit:
Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 8–10 Werktage. Bei größeren oder sperrigen Sendungen kann sich die Lieferzeit verlängern.
An Wochenenden und Feiertagen erfolgen keine Bearbeitung, kein Versand und keine Auslieferung von Bestellungen.
Die maximale Lieferzeit beträgt 4–6 Wochen.
Die Lieferzeit beginnt, sobald die Bestellung aus unserem Lager versandt wurde. Nach dem Versand erhält der Kunde eine E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer. Die Lieferbedingungen können je nach Zielort variieren.
Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für eventuelle Lieferverzögerungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für das Anschließen elektrischer Geräte oder die Installation durch Elektriker oder Bauunternehmen.
Achtung! Sollten Sie Ihre Bestellung nicht innerhalb der angegebenen Frist erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Lieferkosten
Die Versandkosten innerhalb Europas richten sich nach den Tarifen der beauftragten Transportunternehmen.
Vor der Zustellung der Ware wird der Liefertermin (werktags, Mo–Fr 08:00–17:00 Uhr) telefonisch mit Ihnen abgestimmt.
Die Versandkosten sind nicht im Produktpreis enthalten und werden beim Bestellvorgang automatisch zum Gesamtbetrag hinzugefügt.
Warenannahme
Bitte prüfen Sie beim Empfang die Verpackung auf sichtbare Schäden oder Verformungen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Sendung beschädigt ist, unterschreiben Sie die Lieferdokumente nicht und geben Sie das Paket an den Kurier zurück. Wenn die Sendung unbeschädigt ist, bestätigen Sie den Erhalt mit Ihrer Unterschrift auf dem Lieferschein. Mit der Unterschrift bestätigen Sie, dass die bestellten Waren ordnungsgemäß geliefert wurden.
Bei Produkten mit einer Länge von über 2,4 Metern muss der Käufer ggf. selbst für die Entladung sorgen.
Beschädigte Sendungen und Rücksendung
Wir bemühen uns, alle Bestellungen sorgfältig zu verpacken. Dennoch kann es während des Transports zu Schäden kommen. Auch wenn äußerlich kein Schaden erkennbar ist, empfehlen wir, Fotos des erhaltenen Pakets zu machen – sie können bei einer Schadensmeldung hilfreich sein.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Fotografieren Sie das Paket so, dass die Schäden deutlich sichtbar sind.
- Packen Sie das Produkt aus und prüfen Sie, ob der Inhalt beschädigt ist. Machen Sie Fotos der beschädigten Artikel.
- Informieren Sie uns umgehend per E-Mail unter [email protected].
Hinweis: Ansprüche wegen beschädigter oder defekter Waren müssen innerhalb von einem (1) Werktag nach Erhalt der Lieferung geltend gemacht werden. Bitte senden Sie uns eine schriftliche Beschreibung des Schadens sowie entsprechende Fotos.
Verweigert der Käufer die Annahme einer mangelfreien Lieferung, trägt er die Kosten der Rücksendung.
Bei Fragen oder besonderen Wünschen zum Lieferservice kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch – wir helfen Ihnen gerne weiter.
